Den exemplarischen Tagesablauf passe ich den Bedürfnissen der Kinder sowie der Wetterlage an:
Zeiten | Aktivitäten |
---|---|
bis 8.30 Uhr | Ankunft der Kinder und freie Spielphase |
8.30 – 9.00 Uhr | Gemeinsames Frühstück |
9.00 – 9.30 Uhr | Morgenkreis mit Begrüßungslied, Musikinstrumenten, Erzählrunde, Bücher betrachten und vorlesen |
9.30 – 10.00 Uhr | Angeleitete Spielphase mit altersentsprechenden Spielen, in der wir auch bauen, malen, basteln, gestalten und vieles mehr unternehmen |
10.00 – 10.15 Uhr | Zwischenmahlzeit mit Obst, Gemüse oder Getreide |
10.15 – 10.30 Uhr | Vorbereitungen zur Entdecker- und Forscherzeit und individuelle Pflegezeit |
10.30 – 11.45 Uhr | Bewegung und Erlebnisse draußen im Garten, bei Ausflügen, Spiel mit Sand und Wasser, Spielplatzbesuch, Tagesmüttertreff im Kinderhaus der Brunsviga (Kultur- und Kommunikationszentrum) |
11.45 – 12.15 Uhr | Gemeinsame Vorbereitungen für das Mittagessen (z.B. Händewaschen, Mithelfen beim Zubereiten oder Tischdecken, Tischspruch) |
12.15 – 13.00 Uhr | Gemeinsames Mittagessen, Zähneputzen, individuelle Pflegezeit und zur Ruhe kommen |
13.00 – 14.45 Uhr | Schlaf- und Ruhephase – schlafen nach eigenen Bedürfnissen bzw. ruhiges Spielen, individuelle Pflegezeit |
14.45 – 15.00 Uhr | Erzählen, Vorlesen, Bilderbücher ansehen, Puzzle, Finger-, Sinnes-, Bewegungs- oder Rollenspiele |
15.00 – 15.15 Uhr | Zwischenmahlzeit mit Obst, Getreide oder Joghurt |
ab 15.15 Uhr | Vorbereitung der Kinder auf die Abholzeit |
bis 15.30 Uhr | Abholen der Kinder |